Der kühle Erdbeertraum von Roland Rauter lässt jedes Naschkatzenherz schmelzen! Dazu ist das Rezept auch noch 100% vegan und ohne tierische Produkte. Schnell & einfach können wir uns so an heißen Tagen eine süße Erfrischung zaubern und guten Gewissens genießen. Gleich ausprobieren & dahinschmelzen 😉
Schlagwort: einfach vegan
Schnelle Rezepte einfach vegan: Karnevals-Krapfen ♥ Unser Spitzenkoch Roland Rauter zeigt wie’s geht
Für die 10 – 12 Krapfen 300 g helles Weizenmehl 100 ml Haferdrink 70 g vegane Margarine 40 g Feinkristallzucker 30 g Hefe 1 TL Vanillezucker abgeriebene Schale ½ Zitrone 1 Prise Salz Außerdem Pflanzenöl zum Ausbacken Mehl für die Arbeitsfläche ca. 120 g Marillenmarmelade oder Aprikosenmarmelade Puderzucker zum Bestreuen Wie kriegt […]
Veganes Silvesterdinner à la Schirner
Einkornbrötchen mit zweierlei Butter Für die Brötchen 400 g Einkornmehl / 340 ml lauwarmes Wasser / 10 g frische Hefe / je 1 TL Gerstenmalz und Salz / ½ TL gemahlener Kümmel Für die Nussbutter 250 g vegane Margarine / 50 g gemahlene Walnüsse / 40 g Schalotte / 1 TL Rosmarin / […]
Herbstliches Rezept: Kürbis auf Bulgursalat
Zutaten|Für den Kürbis|800 g Kürbis (Muskat, Hokkaido oder Butternuss)|80 ml Rapsöl|Saft 1 Zitrone|2 EL Ahornsirup|1 TL Tomatenmark|½ TL frisch geriebener Ingwer|½ gehackte Chilischote|Salz und Pfeffer aus der Mühle
Rezept: Köstlicher, veganer Kichererbsenburger mit Wedges & Maiskolben
Zutaten | Für die Bratlinge |200 g Kichererbsen|100 g Champignons|½ rote Paprika|60 g Zwiebel|40 g gemahlene Mandeln|6 EL Olivenöl|4 EL Semmelbrösel|2 fein gehackte|Knoblauchzehen|2 EL gehackte Petersilie|1 TL Tomatenmark|1 TL Zitronensaft|1 TL Senf|gemahlene Koriandersamen|gemahlener Kümmel|Salz und Pfeffer aus der Mühle
»Einfach vegan – Die süße Küche« (von Roland Rauter)
Wer das Buch „Einfach vegan – Die süße Küche“ von Spitzenkoch Roland Rauter in die Finger bekommt, darf kein Kalorienasket sein. Das im Schirner Verlag erschienene Buch bietet eine bunte Reise durch die Welt veganer Süßspeisen. Von A bis Z ist alles dabei, was das Herz der Naschkatze begehrt. Zu Beginn liefert das Buch […]