
Beschreibung
Bewertungen
52
Anna Ulrich
"Das ist mein zweites Buch von Claudia Fabian, das ich mit dem ergänzenden und zugehörenden Kartenset gekauft habe. Es ist sehr ansprechend und modern gestaltet mit schönen Bildern und Symbolen. Claudia Fabian erklärt klar und präzise wie wir uns auf Konversationen effektiv vorbereiten können, um erfolgreich ein wertschätzendes Gespräch zu führen. In einem persönlichen Telefonat mit ihr, erwähnte die Autorin mir gegenüber, dass sie dieses Buch ursprünglich für sich selbst geschrieben hat. Wir alle kennen das, wir sagen etwas und unser Gegenüber versteht etwas ganz anderes, als wir beabsichtigt haben. Dieses Büchlein enthüllt die Fallen der unbewussten Kommunikation und macht bewusst, wie wir uns aus Verurteilung, Bewertung und Manipulation befreien können. Die Quellen unserer Kommunikationsstrategie liegen in der Erziehung und sind geprägt durch Erfahrungen aus der Kindheit, Elternhaus, Schule und nicht zuletzt der Kirche. Es geht um die Entdeckung, dass Kommunikation auf Vergleiche und auf richtig und falsch ausgelegt ist. Das ist alles andere als lösungsorientiert und will meistens nur Schuld zuweisen und sich selbst in einem besseren Licht darstellen. Gut beschrieben sind die Erkenntnisse unter den 26 Kapiteln. Buchauszug: Jeder einzelne hat grundsätzlich die Möglichkeit, einen Streit zu vermeiden bzw. in ein empathisches Gespräch zu verwandeln. Verständigung und Kompromisse sind jedoch nur möglich, wenn sich beide Seiten gehört und verstanden fühlen, also einfühlsam miteinander umgehen. Empathie für den anderen, also auch das absichtslose Zuhören, ist DER Schlüssel für gelingende Kommunikation. Um Empathie geben zu können, bedürfen wir einer inneren Kraft, Stabilität und Klarheit. Dafür schrieb die Autorin dieses Buch – mit Hinweisen zur Reflektion. Erkenntnis des ersten Kapitels: Die ‚alte‘ Kommunikation führt in die zwischenmenschliche Trennung. Die neue Kommunikation führt in die Herzensverbindung und die gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung. Jedes einzelne Wort in Gedanken oder laut ausgesprochen hat Macht und Kraft. Oder: Was hat Kommunikation mit Gesundheit zu tun? Ein wirklich spannendes Thema."
"Das ist mein zweites Buch von Claudia Fabian, das ich mit dem ergänzenden und zugehörenden Kartenset gekauft habe. Es ist sehr ansprechend und modern gestaltet mit schönen Bildern und Symbolen. Claudia Fabian erklärt klar und präzise wie wir uns auf Konversationen effektiv vorbereiten können, um erfolgreich ein wertschätzendes Gespräch zu führen. In einem persönlichen Telefonat mit ihr, erwähnte die Autorin mir gegenüber, dass sie dieses Buch ursprünglich für sich selbst geschrieben hat. Wir alle kennen das, wir sagen etwas und unser Gegenüber versteht etwas ganz anderes, als wir beabsichtigt haben. Dieses Büchlein enthüllt die Fallen der unbewussten Kommunikation und macht bewusst, wie wir uns aus Verurteilung, Bewertung und Manipulation befreien können. Die Quellen unserer Kommunikationsstrategie liegen in der Erziehung und sind geprägt durch Erfahrungen aus der Kindheit, Elternhaus, Schule und nicht zuletzt der Kirche. Es geht um die Entdeckung, dass Kommunikation auf Vergleiche und auf richtig und falsch ausgelegt ist. Das ist alles andere als lösungsorientiert und will meistens nur Schuld zuweisen und sich selbst in einem besseren Licht darstellen. Gut beschrieben sind die Erkenntnisse unter den 26 Kapiteln. Buchauszug: Jeder einzelne hat grundsätzlich die Möglichkeit, einen Streit zu vermeiden bzw. in ein empathisches Gespräch zu verwandeln. Verständigung und Kompromisse sind jedoch nur möglich, wenn sich beide Seiten gehört und verstanden fühlen, also einfühlsam miteinander umgehen. Empathie für den anderen, also auch das absichtslose Zuhören, ist DER Schlüssel für gelingende Kommunikation. Um Empathie geben zu können, bedürfen wir einer inneren Kraft, Stabilität und Klarheit. Dafür schrieb die Autorin dieses Buch – mit Hinweisen zur Reflektion. Erkenntnis des ersten Kapitels: Die ‚alte‘ Kommunikation führt in die zwischenmenschliche Trennung. Die neue Kommunikation führt in die Herzensverbindung und die gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung. Jedes einzelne Wort in Gedanken oder laut ausgesprochen hat Macht und Kraft. Oder: Was hat Kommunikation mit Gesundheit zu tun? Ein wirklich spannendes Thema."
555 von 5 Sternen!
Kira Klenke
"Ich mag Claudia Fabians Art zu schreiben, deshalb ist es das 3. Buch, was ich von ihr lese. Sie schreibt sehr einfühlsam (und dennoch gleichzeitig auch wach rüttelnd). Zusammenhänge und Hintergründe werden hier mit einfachen Worten klar dargelegt. Obwohl man vielleicht sagen könnte, dass die Inhalte Ihrer Bücher sich ähneln, merke ich, dass Ihre "Message" bei mir jedes Mal (mit jedem Buch, was ich von Ihnen lese) tiefer geht. ich war dieses Mal z.T. (z.B. als ich mit dem Satz "Du bist unerträglich" gesessen habe) echt berührt - und bin sehr dankbar, dass dieses Buch zu mir gekommen ist. Ich würde gerne ein persönliches Erlebnis teilen, dass bei mir „Nachwirkung“ on Claudia Fabians Texten war: In einem Konfliktgespräch (mit einem mir lieben Menschen) schlugen vor kurzem unsere Emotionen und Verletztheiten ziemliche Wellen. Plötzlich fiel mir da Claudias Buch wieder ein: „Wie waren noch mal ihre Ratschläge?“ habe ich überlegt und: „Was hatte ich mir da vorgenommen auszuprobieren?“ Es fiel mir einfach nicht ein. Zum Beispiel der Ratschlag zu fragen: „Habe ich richtig gehört, dass...?“ ist mir nicht eingefallen. Aber was mir eingefallen ist, war: „Mein Gegenüber“ will jetzt keine tollen Argumente von mir hören. Er (sie) will einfach nur gehört werden (gespürt werden?). Genau wie ich selber ja auch. Automatisch wurde ich nach dem Gedanken stiller. Ich war innerlich mehr bei ihm, bei seinen Worten, als bei meiner eigenen Verletztheit. Erstaunlich schnell wurde auch er deutlich ruhiger und bald haben wir uns sachlich (!) darüber ausgetauscht, was uns an dem anderen nervt. Eigentlich waren das negative und unangenehme Fakten. Aber, wir konnten sie jetzt beide gegenseitig stehen lassen. Wir haben NICHT nach einer Lösung gesucht! Und danach war plötzlich wieder Frieden zwischen uns. Verblüffend! Und ein Geschenk. Ansonsten: Das Buch ist mit meditativen Fotos und dem buntem Layout so schön gestaltet, es macht Freude sich in diesem „Raum“ aufzuhalten“."
Teilen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel mit!"Ich mag Claudia Fabians Art zu schreiben, deshalb ist es das 3. Buch, was ich von ihr lese. Sie schreibt sehr einfühlsam (und dennoch gleichzeitig auch wach rüttelnd). Zusammenhänge und Hintergründe werden hier mit einfachen Worten klar dargelegt. Obwohl man vielleicht sagen könnte, dass die Inhalte Ihrer Bücher sich ähneln, merke ich, dass Ihre "Message" bei mir jedes Mal (mit jedem Buch, was ich von Ihnen lese) tiefer geht. ich war dieses Mal z.T. (z.B. als ich mit dem Satz "Du bist unerträglich" gesessen habe) echt berührt - und bin sehr dankbar, dass dieses Buch zu mir gekommen ist. Ich würde gerne ein persönliches Erlebnis teilen, dass bei mir „Nachwirkung“ on Claudia Fabians Texten war: In einem Konfliktgespräch (mit einem mir lieben Menschen) schlugen vor kurzem unsere Emotionen und Verletztheiten ziemliche Wellen. Plötzlich fiel mir da Claudias Buch wieder ein: „Wie waren noch mal ihre Ratschläge?“ habe ich überlegt und: „Was hatte ich mir da vorgenommen auszuprobieren?“ Es fiel mir einfach nicht ein. Zum Beispiel der Ratschlag zu fragen: „Habe ich richtig gehört, dass...?“ ist mir nicht eingefallen. Aber was mir eingefallen ist, war: „Mein Gegenüber“ will jetzt keine tollen Argumente von mir hören. Er (sie) will einfach nur gehört werden (gespürt werden?). Genau wie ich selber ja auch. Automatisch wurde ich nach dem Gedanken stiller. Ich war innerlich mehr bei ihm, bei seinen Worten, als bei meiner eigenen Verletztheit. Erstaunlich schnell wurde auch er deutlich ruhiger und bald haben wir uns sachlich (!) darüber ausgetauscht, was uns an dem anderen nervt. Eigentlich waren das negative und unangenehme Fakten. Aber, wir konnten sie jetzt beide gegenseitig stehen lassen. Wir haben NICHT nach einer Lösung gesucht! Und danach war plötzlich wieder Frieden zwischen uns. Verblüffend! Und ein Geschenk. Ansonsten: Das Buch ist mit meditativen Fotos und dem buntem Layout so schön gestaltet, es macht Freude sich in diesem „Raum“ aufzuhalten“."
555 von 5 Sternen!
Bewerten Sie hier Wertschätzend kommunizieren – achtsam miteinander umgehen