Beschreibung
Bewertungen
52
Petra Maria Baum
"Die Übungskarten zum Selbstcoaching sind praktisch und einfach überall einsetzbar. Ich habe die gezogene Karte entweder mitgenommen in den Wald, wenn es ein längerer Text war, oder habe mir die Übung zu Hause eingeprägt. Die Autorin schreibt auf der Vorderseite jeder Karte, wie lange das Ritual in etwa dauert, das Thema, die zu erwartende Wirkung, das benötigte Material, und sie empfiehlt einen Ort an dem man das Ritual am Besten durchführt. Die Coaching Übungen sind auf der Rückseite sehr gut beschrieben. Alle Aufgaben sind in jedem Alter durchführbar, was ich begrüße. Im kleinen Begleitheftchen wird der Umgang mit dem Set erklärt. Die einzelnen Übungen teilt Peter in Kategorien auf, je nachdem was man als Ziel formuliert, kann man darüber schnell herausfinden, welche Übungen sich am Besten dafür eignen. Sie unterteilt die Karten in diese neun Bereiche: Landkarten - Wie finde ich mein Thema?, Die Natur als Spiegel, Zielarbeiten, Den eigenen Körper erleben, Gefühlskompass, Mit den Elementen arbeiten, Rituale in der Natur, Entspannung finden, Paarweise. Selbstverständlich kann man beim Karten ziehen auch intuitiv vorgehen. Es gibt neben den besten 28 Übungen aus ihrem Buch mit dem gleichen Titel, 12 neue Übungen, die die Autorin speziell für das Kartenset entwickelt hat. Im Set sind neben den 21 Soloübungen, sieben Paarübungen zu finden, die dabei behilflich sein können, eine Beziehung zu festigen. Ich schätze diese Art des Selbstcoachings, weil es auf recht spielerische Weise einen tieferen Einblick auf ein Thema möglich macht. Die Liebe zur Natur stärkt die Arbeit mit den Karten zudem."
"Die Übungskarten zum Selbstcoaching sind praktisch und einfach überall einsetzbar. Ich habe die gezogene Karte entweder mitgenommen in den Wald, wenn es ein längerer Text war, oder habe mir die Übung zu Hause eingeprägt. Die Autorin schreibt auf der Vorderseite jeder Karte, wie lange das Ritual in etwa dauert, das Thema, die zu erwartende Wirkung, das benötigte Material, und sie empfiehlt einen Ort an dem man das Ritual am Besten durchführt. Die Coaching Übungen sind auf der Rückseite sehr gut beschrieben. Alle Aufgaben sind in jedem Alter durchführbar, was ich begrüße. Im kleinen Begleitheftchen wird der Umgang mit dem Set erklärt. Die einzelnen Übungen teilt Peter in Kategorien auf, je nachdem was man als Ziel formuliert, kann man darüber schnell herausfinden, welche Übungen sich am Besten dafür eignen. Sie unterteilt die Karten in diese neun Bereiche: Landkarten - Wie finde ich mein Thema?, Die Natur als Spiegel, Zielarbeiten, Den eigenen Körper erleben, Gefühlskompass, Mit den Elementen arbeiten, Rituale in der Natur, Entspannung finden, Paarweise. Selbstverständlich kann man beim Karten ziehen auch intuitiv vorgehen. Es gibt neben den besten 28 Übungen aus ihrem Buch mit dem gleichen Titel, 12 neue Übungen, die die Autorin speziell für das Kartenset entwickelt hat. Im Set sind neben den 21 Soloübungen, sieben Paarübungen zu finden, die dabei behilflich sein können, eine Beziehung zu festigen. Ich schätze diese Art des Selbstcoachings, weil es auf recht spielerische Weise einen tieferen Einblick auf ein Thema möglich macht. Die Liebe zur Natur stärkt die Arbeit mit den Karten zudem."
555 von 5 Sternen!
Marion Hellwig
"Ich fange mit den Übungskarten an, die sind total genial aufgebaut auf der einen Seite findest du ein Bild und findest oben links auch angegeben wie lange die entsprechende Übung dauert, d.h. wie viel Zeit du dafür verwenden kannst und brauchst. Dann auf der rechten Seite ist das Oberthema angegeben, eine Beschreibung und Text dazu und in einem gesonderten Textfeld zeigt sich das Thema, die Wirkung und der Ort, an dem diese Übung ausgeführt werden kann. Ich bin sehr begeistert von der Naturverbundenheit und wie sehr diese Elemente aus der Natur mit allen möglichen Themen in Verbindung gebracht werden können, wie man mit besonders einfachen Übungen sehr viel in sich selbst in Bewegung bringen kann, Klarheit bekommt und wirklich Spaß hat diese Übungen in der Natur auch auszuführen. – Ergänzend zu diesen Karten gibt es dieses wundervolle Buch, darin wird auch ganz besonders dargestellt was das Naturcoaching ist im Vergleich auch zum Waldbaden, wie sehr die Natur unsere Seele spiegeln kann und wie man herausfindet, welche Übung die richtige ist. Was die Autorin ganz toll gemacht hat, sie hat die Natur mit Landkarten in Verbindung gebracht und beschäftigt sich mit dem Thema wo stehe ich in meinem Leben, was ist mein Thema? Wa sind meine Kraftquellen, meine Lebenssäulen? Wie kann die Natur als Spiegel ausschauen, wie kann ich Veränderungen in meinem Leben erfahren. Wie kann ich meinen eigenen Körper erleben, wie kann ich mit den Elementen in der Natur arbeiten. Wie kann ich Entscheidungen treffen und welche Rituale gibt es in der Natur die wichtig sind – welche Entspannungsmethoden. Es ist so genial gemacht, das ich ganz begeistert bin und das ,meiner Meinung nach, das die Zukunft für uns alle sein kann. Wir sind als Menschen viel zu sehr in Häusern, in Autos … also immer von irgendetwas an Material umgeben und zu wenig in der Natur. Es reicht schon aus ein bisschen Zeit draußen zu verbringen, um zu sich zu kommen, um Inspirationen zu bekommen. Das dann noch gezielt mit diesem Buch und dem Kartendeck, da bist du auf eine einfach Art und Weise in der Lage deinem Leben eine neue Richtung zu geben und gestärkt und kraftvoll voran zu gehen."
Teilen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel mit!"Ich fange mit den Übungskarten an, die sind total genial aufgebaut auf der einen Seite findest du ein Bild und findest oben links auch angegeben wie lange die entsprechende Übung dauert, d.h. wie viel Zeit du dafür verwenden kannst und brauchst. Dann auf der rechten Seite ist das Oberthema angegeben, eine Beschreibung und Text dazu und in einem gesonderten Textfeld zeigt sich das Thema, die Wirkung und der Ort, an dem diese Übung ausgeführt werden kann. Ich bin sehr begeistert von der Naturverbundenheit und wie sehr diese Elemente aus der Natur mit allen möglichen Themen in Verbindung gebracht werden können, wie man mit besonders einfachen Übungen sehr viel in sich selbst in Bewegung bringen kann, Klarheit bekommt und wirklich Spaß hat diese Übungen in der Natur auch auszuführen. – Ergänzend zu diesen Karten gibt es dieses wundervolle Buch, darin wird auch ganz besonders dargestellt was das Naturcoaching ist im Vergleich auch zum Waldbaden, wie sehr die Natur unsere Seele spiegeln kann und wie man herausfindet, welche Übung die richtige ist. Was die Autorin ganz toll gemacht hat, sie hat die Natur mit Landkarten in Verbindung gebracht und beschäftigt sich mit dem Thema wo stehe ich in meinem Leben, was ist mein Thema? Wa sind meine Kraftquellen, meine Lebenssäulen? Wie kann die Natur als Spiegel ausschauen, wie kann ich Veränderungen in meinem Leben erfahren. Wie kann ich meinen eigenen Körper erleben, wie kann ich mit den Elementen in der Natur arbeiten. Wie kann ich Entscheidungen treffen und welche Rituale gibt es in der Natur die wichtig sind – welche Entspannungsmethoden. Es ist so genial gemacht, das ich ganz begeistert bin und das ,meiner Meinung nach, das die Zukunft für uns alle sein kann. Wir sind als Menschen viel zu sehr in Häusern, in Autos … also immer von irgendetwas an Material umgeben und zu wenig in der Natur. Es reicht schon aus ein bisschen Zeit draußen zu verbringen, um zu sich zu kommen, um Inspirationen zu bekommen. Das dann noch gezielt mit diesem Buch und dem Kartendeck, da bist du auf eine einfach Art und Weise in der Lage deinem Leben eine neue Richtung zu geben und gestärkt und kraftvoll voran zu gehen."
555 von 5 Sternen!
Bewerten Sie hier Kartenset: Coachingraum Natur