
Beschreibung
Bewertungen
51
Kerstin Noack-Zakel
"Ein Buch für alle, die (noch) auf der Suche sind … Soulfulness – bei diesem Begriff stehen vielen Menschen Fragezeichen ins Gesicht geschrieben. Dabei liefert der Titel die Antwort gleich mit. Aus ganzer Seele leben, im Einklang von Seele, Herz, Verstand und Körper – das ist Soulfulness. Doch warum fällt uns das so schwer? Ganz gleich, wie weit wir in unserer spirituellen Entwicklung vorangeschritten sind und wie viel Mindfulness wir schon erlangt haben, alte Glaubenssätze und Ängste wiegen oft schwer. Es reicht eben nicht, dem Verstand positive Gedanken zu vermitteln, wir müssen zugleich lernen, die Stimme unserer Seele wieder zu hören. Das ist mitunter herausfordernd, denn es bedeutet, die Ängste des Egos loszulassen, zu vergeben, ehrlich zu sich selbst zu sein und vor allem, sich selbst anzunehmen und zu lieben. Alexandra Molina wird in diesem Buch nicht müde, uns an unsere Schöpferkraft und an die Liebe zu erinnern, die wir eigentlich sind. Wer ganz tief im Prozess steckt, weiß, wie wichtig und wertvoll das ist. Besonders spannend: Die tiefgreifende Arbeit mit dem Ego, mit Ängsten, ungesunden Glaubenssätzen und Gefühlen, die uns von unserem wahren Selbst trennen. Einfache, aber wirkungsvolle Übungen helfen uns, all diese Themen anzugehen und wirklich zu lösen. Ein inspirierendes Buch, das uns viele Schlüssel an die Hand gibt, um die Türen in ein erfülltes, bewusstes, heiles und friedvolles Leben zu öffnen."
Teilen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel mit!"Ein Buch für alle, die (noch) auf der Suche sind … Soulfulness – bei diesem Begriff stehen vielen Menschen Fragezeichen ins Gesicht geschrieben. Dabei liefert der Titel die Antwort gleich mit. Aus ganzer Seele leben, im Einklang von Seele, Herz, Verstand und Körper – das ist Soulfulness. Doch warum fällt uns das so schwer? Ganz gleich, wie weit wir in unserer spirituellen Entwicklung vorangeschritten sind und wie viel Mindfulness wir schon erlangt haben, alte Glaubenssätze und Ängste wiegen oft schwer. Es reicht eben nicht, dem Verstand positive Gedanken zu vermitteln, wir müssen zugleich lernen, die Stimme unserer Seele wieder zu hören. Das ist mitunter herausfordernd, denn es bedeutet, die Ängste des Egos loszulassen, zu vergeben, ehrlich zu sich selbst zu sein und vor allem, sich selbst anzunehmen und zu lieben. Alexandra Molina wird in diesem Buch nicht müde, uns an unsere Schöpferkraft und an die Liebe zu erinnern, die wir eigentlich sind. Wer ganz tief im Prozess steckt, weiß, wie wichtig und wertvoll das ist. Besonders spannend: Die tiefgreifende Arbeit mit dem Ego, mit Ängsten, ungesunden Glaubenssätzen und Gefühlen, die uns von unserem wahren Selbst trennen. Einfache, aber wirkungsvolle Übungen helfen uns, all diese Themen anzugehen und wirklich zu lösen. Ein inspirierendes Buch, das uns viele Schlüssel an die Hand gibt, um die Türen in ein erfülltes, bewusstes, heiles und friedvolles Leben zu öffnen."
555 von 5 Sternen!
Bewerten Sie hier Soulfulness – aus ganzer Seele leben