
Beschreibung
Bewertungen
51
Kira Klenke
"** Tools für die spannende Reise zu dir selbst ** Egal, ob man das Buch als SeminarleiterIn liest oder um die eigene Meditationspraxis und Innenweltarbeit auszubauen, in diesem Praxisbuch wird man – bei einer Fülle von Phantasiereisen und Übungen zu den unterschiedlichsten Lebensthemen und für die unterschiedlichsten Lebensherausforderungen! – garantiert fündig. Mir hat besonders gefallen eine Übung für eine geistige Aufstellung mit dem verunsicherten inneren Kind. Und eine Miniübung, um morgens Segen in den Tag zu schicken. Mir gefallen auch die vielen kleinen praktischen Tipps für SeminarleiterInnen. Es gibt zum Beispiel Tipps, um den Klang der Stimme zu verbessern, um den Raum energetisch vorzubereiten und nach einem Seminar energetisch wieder zu schließen, eine umfangreiche Liste mit Musikvorschlägen und viele kleine Tipps am Rande. Wie beispielsweise das Trinkglas auf einen Filzuntersetzer zu stellen, damit beim Absetzen der Klang gedämpft wird – das werde ich ausprobieren. Das Buch ist, wie beim Schirnerverlag üblich, wunderschön vielfarbig gestaltet. Berührt hat mich zum Beispiel direkt am Anfang schon die zweite Seite. Man sieht einen wundervollen Nachthimmel und oben nur drei Zeilen Text: "Halte einen Augenblick inne, bevor du die kommenden Seiten erkundest. Schaffe Raum für deinen Atem.""
Teilen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel mit!"** Tools für die spannende Reise zu dir selbst ** Egal, ob man das Buch als SeminarleiterIn liest oder um die eigene Meditationspraxis und Innenweltarbeit auszubauen, in diesem Praxisbuch wird man – bei einer Fülle von Phantasiereisen und Übungen zu den unterschiedlichsten Lebensthemen und für die unterschiedlichsten Lebensherausforderungen! – garantiert fündig. Mir hat besonders gefallen eine Übung für eine geistige Aufstellung mit dem verunsicherten inneren Kind. Und eine Miniübung, um morgens Segen in den Tag zu schicken. Mir gefallen auch die vielen kleinen praktischen Tipps für SeminarleiterInnen. Es gibt zum Beispiel Tipps, um den Klang der Stimme zu verbessern, um den Raum energetisch vorzubereiten und nach einem Seminar energetisch wieder zu schließen, eine umfangreiche Liste mit Musikvorschlägen und viele kleine Tipps am Rande. Wie beispielsweise das Trinkglas auf einen Filzuntersetzer zu stellen, damit beim Absetzen der Klang gedämpft wird – das werde ich ausprobieren. Das Buch ist, wie beim Schirnerverlag üblich, wunderschön vielfarbig gestaltet. Berührt hat mich zum Beispiel direkt am Anfang schon die zweite Seite. Man sieht einen wundervollen Nachthimmel und oben nur drei Zeilen Text: "Halte einen Augenblick inne, bevor du die kommenden Seiten erkundest. Schaffe Raum für deinen Atem.""
555 von 5 Sternen!
Bewerten Sie hier Innenweltreisen