Die Raunächte beginnen am 25. Dezember und enden am 6. Januar, einem wichtigen Perchtentag, der als 13. Nacht das Rad des Jahres weiterdreht – es bleibt niemals stehen. Durch das Entzünden der Kerze und das Räuchern erhalten wir Schutz und öffnen gleichzeitig die Türen zur Anderswelt, um mit ihr in Kontakt zu treten und uns zu verbinden. Es ist eine Zeit des Dankens, der Rückschau, des Loslassens und Verabschiedens, des Orakelns und Visualisierens sowie des Einladens von Neuem. Enthaltene Pflanzen: Mistel, Fichte, Holunder, Beifuß, Salbei, Wacholder u. a.