
Beschreibung
Bewertungen
52
Jana Maybaum
"Der Titel des Buches hat mich angesprochen. Zu viel versprochen wurde nach meiner Ansicht nicht. Es gibt Tipps für so ziemlich jeden Teil unseres Körpers."
"Der Titel des Buches hat mich angesprochen. Zu viel versprochen wurde nach meiner Ansicht nicht. Es gibt Tipps für so ziemlich jeden Teil unseres Körpers."
555 von 5 Sternen!
Kira Klenke
"** Ein interessantes Buch, informativ und praktisch nützlich ** Dieses Buch enthält sowohl einen großen Fundus an theoretischem Wissen als auch zahlreichen Übungen und einfache praktische Tipps für unterschiedlichste Körperbereiche, wie beispielsweise das Gehirn, die Augen, die Zähne, für viele verschiedene Organe und das Immunsystem. Ich nutze es für mich als eine Art Nachschlagewerk. Und habe für mich bisher einige Kapitel bzw. Körperbereiche ausgewählt, für die ich aktuell gerade Unterstützung suche. Dabei habe ich z.T. staunend für mich völlig neue Infos entdeckt: beispielsweise, dass gegen nächtliches Zähneknirschen bzw. -pressen eine Stimulation durch sanftes, schnelles Zähneklappern hilft. Die im Buch ausführlich dargelegte Übung dazu probiere ich derzeit aus. Oder dass ein täglicher Esslöffel Tomatenmark besser wirken soll als jede Hautcreme. Oder dass Zitronensaft und Olivenöl morgens auf nüchternen Magen getrunken ein natürliches Heilmittel zur Unterstützung der Lebergesundheit ist. Ein interessantes Buch!"
Teilen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel mit!"** Ein interessantes Buch, informativ und praktisch nützlich ** Dieses Buch enthält sowohl einen großen Fundus an theoretischem Wissen als auch zahlreichen Übungen und einfache praktische Tipps für unterschiedlichste Körperbereiche, wie beispielsweise das Gehirn, die Augen, die Zähne, für viele verschiedene Organe und das Immunsystem. Ich nutze es für mich als eine Art Nachschlagewerk. Und habe für mich bisher einige Kapitel bzw. Körperbereiche ausgewählt, für die ich aktuell gerade Unterstützung suche. Dabei habe ich z.T. staunend für mich völlig neue Infos entdeckt: beispielsweise, dass gegen nächtliches Zähneknirschen bzw. -pressen eine Stimulation durch sanftes, schnelles Zähneklappern hilft. Die im Buch ausführlich dargelegte Übung dazu probiere ich derzeit aus. Oder dass ein täglicher Esslöffel Tomatenmark besser wirken soll als jede Hautcreme. Oder dass Zitronensaft und Olivenöl morgens auf nüchternen Magen getrunken ein natürliches Heilmittel zur Unterstützung der Lebergesundheit ist. Ein interessantes Buch!"
555 von 5 Sternen!
Bewerten Sie hier Der Körperkompass