
Beschreibung
Erntespaß und Dschungelfeeling auf deinem Balkon!
Was sprießt denn da? Mein Abendessen, Cocktailkräuter, Pilzdelikatessen, Winterradieschen …
In der Hängematte baumeln, einen Cocktail schlürfen, ein paar Andenbeeren snacken – klingt nach einem fernen Urlaubsparadies? Ist es aber nicht! Dürfen wir vorstellen: der fantastische Balkongarten! Er ist ein echter Multitasker: Er zaubert dir nicht nur knackiges Gemüse auf den Teller und frische Kräuter in den Cocktail, er spendet dir auch Schatten im Hochsommer, schirmt dich von der Außenwelt ab und schaut dabei so schön aus, dass du dich gar nicht sattsehen kannst. Auch Klima, Bienen und andere Tierchen werden dir dankbar sein – ganz zu schweigen von deiner Lebensfreude. Denn wer den eigenen Lieblingsort direkt vor der Balkontüre hat, der braucht zum Glücklichsein eigentlich nicht mehr viel, oder?
Auf den Balkon, fertig, los!
Was braucht dein Balkon nun also, um sich in ein knackiges Gemüsebeet mit Dschungelfeeling und Entspannungsecke zu verwandeln? Durchschnittlich haben Stadtbewohner*innen und Balkonbesitzer*innen 4 bis 6 Quadratmeter Platz – zu wenig Fläche für einen Balkongarten, glaubst du? Aber nicht doch! Der kleinste Garten ist ein Topf, heißt es so schön. Du wirst staunen, was auf deinem Balkon alles sprießen kann. Womit also anfangen? Am besten mit Lagecheck und Planung: So findest du für jede Pflanze den besten Platz – denn je nach Ausrichtung und Sonnenverhältnis fühlen sich die einen oder anderen wohl. Wenn’s dann ans Anpflanzen und Anbauen geht, stellt sich die Frage:
Balkongärtner*in – welcher Typ bist du?
Soll es ein Sundowner-Balkon mit vielen frischen Kräutern sein oder willst du endlich buntes Gemüse im Winter ernten? Bist du heimliche*r Pilzliebhaber*in oder eher gemütliche*r Gärtner*in mit wenig Zeit? Egal welcher Typ du bist: Für Inspiration ist auf jeden Fall gesorgt – und bei diesen Ideen ist ganz sicher auch etwas für deinen Geschmack dabei. Damit du für die Qual der Balkonthemenwahl gewappnet bist, erfährst du außerdem, was du für dein Balkon-Projekt brauchst, wie du Jungpflanzen ziehst, und auch richtig gießen will gelernt sein. Also: Worauf wartest du noch? Nichts wie rauf in schwindlige Gemüsehöhen!
Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.
Was sprießt denn da? Mein Abendessen, Cocktailkräuter, Pilzdelikatessen, Winterradieschen …
In der Hängematte baumeln, einen Cocktail schlürfen, ein paar Andenbeeren snacken – klingt nach einem fernen Urlaubsparadies? Ist es aber nicht! Dürfen wir vorstellen: der fantastische Balkongarten! Er ist ein echter Multitasker: Er zaubert dir nicht nur knackiges Gemüse auf den Teller und frische Kräuter in den Cocktail, er spendet dir auch Schatten im Hochsommer, schirmt dich von der Außenwelt ab und schaut dabei so schön aus, dass du dich gar nicht sattsehen kannst. Auch Klima, Bienen und andere Tierchen werden dir dankbar sein – ganz zu schweigen von deiner Lebensfreude. Denn wer den eigenen Lieblingsort direkt vor der Balkontüre hat, der braucht zum Glücklichsein eigentlich nicht mehr viel, oder?
Auf den Balkon, fertig, los!
Was braucht dein Balkon nun also, um sich in ein knackiges Gemüsebeet mit Dschungelfeeling und Entspannungsecke zu verwandeln? Durchschnittlich haben Stadtbewohner*innen und Balkonbesitzer*innen 4 bis 6 Quadratmeter Platz – zu wenig Fläche für einen Balkongarten, glaubst du? Aber nicht doch! Der kleinste Garten ist ein Topf, heißt es so schön. Du wirst staunen, was auf deinem Balkon alles sprießen kann. Womit also anfangen? Am besten mit Lagecheck und Planung: So findest du für jede Pflanze den besten Platz – denn je nach Ausrichtung und Sonnenverhältnis fühlen sich die einen oder anderen wohl. Wenn’s dann ans Anpflanzen und Anbauen geht, stellt sich die Frage:
Balkongärtner*in – welcher Typ bist du?
Soll es ein Sundowner-Balkon mit vielen frischen Kräutern sein oder willst du endlich buntes Gemüse im Winter ernten? Bist du heimliche*r Pilzliebhaber*in oder eher gemütliche*r Gärtner*in mit wenig Zeit? Egal welcher Typ du bist: Für Inspiration ist auf jeden Fall gesorgt – und bei diesen Ideen ist ganz sicher auch etwas für deinen Geschmack dabei. Damit du für die Qual der Balkonthemenwahl gewappnet bist, erfährst du außerdem, was du für dein Balkon-Projekt brauchst, wie du Jungpflanzen ziehst, und auch richtig gießen will gelernt sein. Also: Worauf wartest du noch? Nichts wie rauf in schwindlige Gemüsehöhen!
Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch folgende Produkte gekauft:
Weitere Produkte aus der Kategorie
- Einsichten und Weitblicke
29,00 € - Die Kräuter in meinem Garten
39,90 € - Das kleine Waldhotel - Ein Zuhause für Mona Maus
12,00 € - Das geheime Wissen der Waldfrau
12,00 € - Herbal Astrology Orakel
24,00 € - Wächst fast ohne Wasser
30,00 € - Magische Pflanzen
19,99 € - Die alte Göttin und ihre Pflanzen
16,99 € - »Liebesbaum Pott« Pflanzset
8,90 € - Vogeltränke »Blütenfee«
39,90 € - Unkraut Í Heilkraut
22,00 € - Regrow your veggies
9,95 € - Kräuter-Rezeptbuch
19,90 € - Heilpflanzen-Tinkturen
19,95 € - Salbei - Mutter aller Heilpflanzen. Kompakt-Ratgeber
12,00 € - Glücksdrache »Namasté«
24,90 € - Hausbuch der Heilpflanzenverarbeitung
29,90 € - Düfte für die Seele, 45 Karten
24,99 € - Meine Kräuter des Waldes
24,00 € - Wildkräuterspaziergang durch die Jahreszeiten
24,90 € - Nature Journaling
20,00 € - Heimische Bäume bestimmen
19,90 € - Edelrost-Chrysanthemen-Blüte
26,90 € - Magische Kräuterküche
16,00 € - Buchenleben
23,00 € - Die »Unkräuter« in meinem Garten
22,00 € - Selbst heilen mit Kräutern
18,00 € - Maisies Garten
16,95 € - Anzuchtglas-Set »Blume des Lebens« mit langem Aufsatz
49,90 € - Gesunde Pflanzen mit ätherischen Ölen
9,99 €